
Vorbemerkung. S. 3
BEITRÄGE
- Robert Caven: Homo Laber. S. 4
- Quintus Horatius Flaccus: Carm. 1,34. S. 14
- Heinz Kopp: Auf dem Katheder. S. 15
- Alexander Parrhodt: Was soll's schon geben. S. 16
- Michael Rumpf: Auf einen Gedankensprung. S. 21
- Michael Rumpf: Versuch. S. 23
- Michael Rumpf: Leistung. S. 23
- Melanchton Zevi: Das Experiment. S. 24
- Richard Mitte: Wo ist China? S. 41
- Hans Jürgen Weßlowski: Morgens an der Ruhr. S. 45
- Hans Jürgen Weßlowski: Aus der Fassung. S. 45
- Heinz Kopp: An der Oberfläche eines Wunsches. S. 46
- Kai Schmidt: Erlebnisse eines Suchenden. S. 50
- Karl Neuhaus: Der Meiner. S. 52
- Michael Rumpf: Die Metapher als Handlanger. Zur Begriffssprache Walter Benjamins. S. 54
- Karl Stirner: Taubinnen. S. 73
ZENOTEN
- Robert Caven: Fiat Historia! S. 74